Eva Meurer war ausgebildete Psychagogin und arbeitete u.a. als Kindertherapeutin. Zusammen mit Brigitte Richter gehörte
sie zu den Gründungsmitgliedern der ersten "Alten‐Wohngemeinschaft“ in Göttingen.
Die positiven Erfahrungen aus diesem Zusammenleben veranlassten beide, einen Teil ihres Nachlasses zur weiteren Entwicklung und Förderung alternativer Wohnformen im Alter zu stiften.
Dr. Brigitte Richter, Psychotherapeutin und Ethnologin, gründete 1996 nach dem plötzlichen Tod der Freundin die Eva Meurer Stiftung. Sowohl als erste Vorsitzende des
Kuratoriums, als auch in weiteren Initiativen und Gremien setzte sie sich nachhaltig für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ein und gab hier maßgebliche, auch konzeptionelle Impulse.
Nach nur 2 Jahren, mitten im Aufbau der Stiftung, verstarb leider auch Dr. Brigitte Richter. Die Fortführung der Initiative liegt nun in den Händen des Kuratoriums.